Datenschutz
Datenschutzerklärung gemäß DSGVO (Stand: Oktober 2025)
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website www.freeventure-outback.de, beim Einkauf in unserem Onlineshop sowie bei Marketing-/Analyse-Diensten – gemäß DSGVO und TTDSG.
1. Verantwortlicher
Burkhardt Handelsgesellschaft mbH
Neue Straße 6, 28844 Weyhe, Deutschland
E-Mail: info@freeventure-outback.de
Telefon: 0171 3802664
Datenschutzbeauftragter (DSB):
Kontakt wie oben oder per E-Mail an info@freeventure-outback.de.
2. Hosting, Shopsystem & Auftragsverarbeitung
Unser Shop läuft auf einer gehosteten Plattform (Shop-/Zahlungs-/Logistik-Infrastruktur). Mit den Dienstleistern wurden Auftragsverarbeitungsverträge (Art. 28 DSGVO) geschlossen. Diese können Daten außerhalb des EWR verarbeiten; Übermittlungen erfolgen auf Basis geeigneter Garantien (z. B. Angemessenheitsbeschluss EU-US Data Privacy Framework, Standardvertragsklauseln).
3. Datenverarbeitung beim Website-Besuch (Server-Logs)
Beim Aufruf werden u. a. verarbeitet: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Referrer-URL, abgerufene Ressourcen, Browser/OS, übertragene Datenmenge.
Zweck/Rechtsgrundlage: Betriebssicherheit, Fehleranalyse (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO).
Speicherdauer: i. d. R. 7–30 Tage, länger nur bei Sicherheitsvorfällen.
4. Cookies & ähnliche Technologien (TTDSG/DSGVO)
Wir nutzen Cookies/Local Storage/Tags.
-
Technisch notwendige: für Grundfunktionen (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO; § 25 Abs. 2 TTDSG).
-
Nicht notwendige (Analyse/Marketing): nur mit Einwilligung (§ 25 Abs. 1 TTDSG; Art. 6 Abs. 1 a DSGVO). Sie können Ihre Auswahl jederzeit im Cookie-Banner ändern/widerrufen. Ein „Ablehnen“ muss gleichwertig möglich sein.
Google Consent Mode v2: Für Nutzer im EWR werden Einwilligungssignale an Google übermittelt; ohne Einwilligung arbeiten Tags im eingeschränkten Modus.
5. Webanalyse & Marketing
5.1 Google Analytics 4 (GA4)
Daten: u. a. Seitenaufrufe, Ereignisse, Geräteinformationen; GA4 speichert keine IP-Adressen (EU-Traffic wird über EU-Domains/Server verarbeitet; IPs werden vor Speicherung verworfen).
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO; § 25 Abs. 1 TTDSG).
Einstellungen: Regionale Steuerung (z. B. Deaktivierung Google-Signals), granularere Standort-/Gerätedaten, Opt-Out jederzeit möglich.
5.2 Meta (Facebook) Pixel / Conversions API
Zweck: Reichweitenmessung, Conversion-Tracking, zielgruppengerechte Werbung.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG). Ohne Einwilligung wird nicht geladen.
6. Einkauf im Onlineshop
6.1 Bestellabwicklung
Daten: Name, Rechnungs-/Lieferadresse, E-Mail, optional Telefon, bestellte Waren, Zahlungs-/Transaktionsdaten, Retouren.
Rechtsgrundlage: Vertrag/Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO), gesetzliche Pflichten (Art. 6 Abs. 1 c), berechtigte Interessen (Betrugsprävention, Art. 6 Abs. 1 f).
6.2 Zahlungsdienstleister
Je nach Zahlart übermitteln wir Daten an den gewählten Zahlungsdienst (z. B. PayPal, Klarna, Apple/Google Pay, Kreditkarten-Acquirer) zur Zahlungsabwicklung und Risikoprüfung; es gelten deren Datenschutzhinweise.
6.3 Versand/Dropshipping/Print-on-Demand
Zum Zweck von Herstellung, Kommissionierung und Zustellung übermitteln wir erforderliche Daten an Produktion/Logistik/Versanddienstleister (Name, Adresse, E-Mail/Telefon für Sendungsankündigungen). Vertragspartner bleiben wir; Retourenadresse kann produktabhängig abweichen.
7. Kundenkonto, Kommunikation & Support
Bei Registrierung/Supportanfragen verarbeiten wir Ident- und Kommunikationsdaten zur Kontoverwaltung, Ticketbearbeitung, Identifikation, Missbrauchsprävention (Art. 6 Abs. 1 b/f). Newsletter/Marketing per E-Mail nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a; § 7 UWG).
8. Internationale Datenübermittlungen
Soweit Daten in Drittländer übermittelt werden, nutzen wir geeignete Garantien (z. B. EU-US Data Privacy Framework für zertifizierte US-Empfänger; Standardvertragsklauseln). Das Angemessenheitsurteil zum DPF gilt seit 10.07.2023 und wurde im September 2025 vom Gericht der EU bestätigt (Rechtsmittel möglich).
9. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:
-
Kauf-/Steuerunterlagen: i. d. R. 6–10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrung).
-
Kundenkonto: bis zur Löschung.
-
Analyse-/Marketingdaten: bis zum Widerruf/Opt-Out bzw. gemäß Dienstleister-Löschfristen.
-
Server-Logs/Sicherheitsdaten: s. o.
10. Ihre Rechte (Art. 15–22 DSGVO)
-
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch (insb. gegen Direktwerbung/Profiling), Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft.
-
Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (z. B. am Wohnsitz oder am Sitz unseres Unternehmens).
Kontakt für Betroffenenrechte: datenschutz@freeventure-outback.de
11. Verpflichtung zur Bereitstellung
Für Vertragsschluss notwendige Angaben sind entsprechend gekennzeichnet; ohne diese ist eine Bestellung nicht möglich.
12. Sicherheit
Wir setzen TLS/SSL, rollenbasierte Zugriffe, Pseudonymisierung/Minimierung und aktuelle organisatorisch-technische Maßnahmen ein.
13. Änderungen
Wir passen diese Erklärung an, wenn sich Rechtslage, Dienste oder Prozesse ändern. Es gilt die jeweils aktuelle Fassung auf dieser Seite.